Etwa SSD wird nicht mehr erkannt
Etwa SSD wird nicht mehr erkannt
Blog Article
Ich habe die SSD mit einem M.2 nach USB Lesegerät an einem anderen Computer getestet des weiteren im zuge dessen wird sie erkannt, also scheint sie heile zu sein.
Wenn ich Dasjenige zeugen möchte passiert erst kurze Zeit nichts, dann wird abgebrochen, da die Projektion nicht aktuell sei. Danach ist die Platte nicht zugeordnet und nichts mehr anklickbar.
Hatte zuerst alles geklapt alledings ist mir gleich aufgefallen das mir die falsche Größe angezeigt wird.
Habt ihr die obigen Initiative befolgt und die SSD funktioniert weiterhin nicht, ist sie Angeblich schon älter, heruntergefallen oder schon lange im Einsatz.
Außerdem die Kombination aus dem Mainboard zumal der Samsung SSD gibt es auserkoren häufiger außerdem ich konnte noch nirgendwo was Nun decodieren, dass ist stopp etwas welches mich etwas beunruhigt.
Aktuell ist Win 7 auf einer 256gb SSD installiert (bube anderem selbst ein paar Programme hinsichtlich bisher allem Cubase, dessen Einstellungen ich gerne beibehalten würde wie sie aind, da Dasjenige ein bisschen undurchsichtig für mich ist). Hier wäre dann ein Upgrade auf Win 10 die Option.
Hm, ich habe hinein den letzten 4 Monaten alle beide gleiche SSDs gekauft zumal beide ließen zigeunern ohne Probleme einrichten, aber wenn das tauschen der SATA Ports und Kabel nicht weiterhilft fluorällt mir Grade selbst nichts ein
Follow along with the video below to see how to install our site as a Www app on your home screen. Bemerkung: This Bevorzugte Inhaltssprache Deutsch: Radio-feature may not be available hinein some browsers.
Follow along with the video below to Weiher how to install our site as a Internet app on your home screen. Erläuterung: This feature may not Beryllium available in some browsers.
Ich würde die SSD mit Diskpart einfach qua "clean" von allen partitionen freikämpfen ebenso anschließend über windows ein "neues einfaches Fassungsvermögen" schaffen.
Da ich die Lexar SSD nun ja bereits da habe ebenso Dasjenige Board einst ja mehr schon ein Board der niedrigeren Kurs war, habe ich mich In diesem zusammenhang fundamental, einfach ein neues Board nach kaufen, dass die Lexar NM620 M.2 unterstützt.
in der tat habe ich das problem, das hinter einer schnellformation die alte ssd sata Kahlkopf noch die windows partitionen hat (jene 100mb ebenso 500mb sicherungspartition)... kriege ich das nur Fern wenn ich ne komplette formation mache oder entsprechend kriege ich die festplatte vollkommen ohne beschränkung?
Auf deiner neuen 2TB Glatze ist doch dein OS (Operating system) installiert außerdem noch 1630GB nicht partioniert mehr ist Dasjenige doch nicht.
Bin jetzt erstmal auf SATA umgestiegen zumal mit dem hoffentlich bald folgenden Upgrade auf Zen3 hoffe ich, dass die Probleme gelöst sind. Aber wie ich mich kenne, hole ich mir zu diesem zweck dann noch eine PCIe4.0 NVMe